Ohne Motorkraft gleiten die eleganten Segelschiffe mit ihren geheimnisvollen Namen durch Wellenskulpturen. Die vom Wind geblähten Segel unterstützten schon bei den Phöniziern interkulturelle Kontakte und den Seehandel.
Erste Aufzeichnungen stammen von
[Weiterlesen...]
Basierend auf dem Filmklassiker des visionären und kontroversen Filmemachers Roman Polanski verführt das schaurig-schöne Rockmusical sein Publikum im Theater des Westens zu Euphorie. Seine Bühnentaufe war 1997 unter Polanskis Regie am Raimund-Theater in
[Weiterlesen...]
Die unter Denkmalschutz stehende Zitadelle wahrt die Geschichte einer alten Zeitepoche. Anstelle der mittelalterlichen Burg des frühen Jahrhunderts wurde ein Festungswerk nach italienischer Manier errichtet. Im 17. Jahrhundert, zu Zeiten des großen
[Weiterlesen...]
Wenn die Erde nach dem Winter wieder erwachte, feierten die Kelten Beltane, das Fest der Fruchtbarkeit und des Lebens. Mit Beginn der Christianisierung wurde diese alte Tradition verboten, weil die darin überlieferten Botschaften mit dem Christentum
[Weiterlesen...]