Zu Beginn der bürgerlichen Revolution in Frankreich wurde Mozarts verbotene Oper „ Figaros Hochzeit“ wieder in den Wiener Spielplan aufgenommen. In dem Werk wird die herablassende Befehlsgewalt von Herrschenden hinterfragt. Mozart - seit seinem 13. Lebensjahr vertraut mit der italienischen Kultur und Tonkunst- wird vom Kaiser um eine weitere sinfonische Dichtung gebeten. Er komponiert die bitter-süße Opern-Komödie „Cosi fan tutte“. Das Libretto schrieb der berühmte italienische Dichter Lorenzo Da Ponte [Weiterlesen...]

Rheinsberger Frühlingssinfonie

Dort, wo im 12. Jahrhundert sich die Wasserburg Rhynesberg befand, besteht nun die Möglichkeit in Schloß Rheinsberg und dem dazugehörigen Lustgarten zu wandeln. Freiherr von Knobelsdorf war nicht nur Künstler sondern in erster Linie Architekt.1737 setzte [Weiterlesen...]

01.12.2022 12:17h Schwanensee - Gesang der Schwäne
04.09.2022 11:42h Spandauer Kunst und Kulturevents mit magischem Flair
07.06.2022 11:33h Die Wiederkehr der rätselhaften Märchenprinzen
13.03.2022 11:31h Die im Nebel verborgene Insel-Kette-Avalon
24.12.2021 13:43h Tarantella auf der Berliner Alle der Klänge