„Als das erste Baby geboren wurde und lachte flog sein Gelächter in den Himmel.“ Aus der Feder von James Matthew Barrie ist „Neverland“ entstanden. Das Eiland von Peter Pan mit ehrbaren Elfen, verlorenen Jungs, Tieren, Piraten, Segelschiffen und einer
[Weiterlesen...]
Tempeltänzerinnen sind dem Göttlichen geweiht. In einer Zeremonie wurden sie mit einem Gott oder einem Heiligtum vermählt. Nach ihrer Weihung vermittelten sie zwischen der göttlichen und irdischen Herrschaft. Abbildungen in Tempeln, Höhlenmalereien
[Weiterlesen...]
Die Manuskripte des Schriftstellers Lyman Frank Baum, über die phantastischen Welten von OZ und seine Bewohner, die durch einen Zauber der Feen-Königin unsterblich wurden, sind Vorlagen zahlreicher Bücher, Kino- und Fernsehproduktionen. Der
italienische
[Weiterlesen...]
Nordöstlich der Stadtgrenze von Berlin hat im Jahr 1140 sich der Sage nach Albrecht der Bär (Askanier-Wappen: roter Adler) auf seiner Jagd im Wald verirrt. In einem abgeschiedenen Gasthof wurde ihm ein vorzügliches Bier vorgesetzt. Deshalb gründete er an
[Weiterlesen...]