In einer hügeligen, waldreichen Moränenlandschaft liegt Ferch, welches im Mittelalter zum Anwesen des Zisterzienserklosters Lehnin gehörte. Die Verborgenheit und Schönheit dieser Naturlandschaft zog viele Künstler*innen in diese Region. Im 19. Jahrhundert
[Weiterlesen...]
In den Komödien von Molière nehmen die Ideale der französischen Klassik Gestalt an. In Versailles entsteht am Hofe von Louis XIV., dem „Sonnenkönig“, eine Bühne für königlich-politisches Spektakel und höfische Tanzspiele. Es gibt nichts
[Weiterlesen...]
In der Waldidylle um das ehemalige Rittergut Plahn - 1590 im Erbregister des Spandauer Amtes als Flurname “Haßelhorst“ erstmals erwähnt - haben die Haselnussbäume unsere Geschichte überdauert. Durch die Havel grenzt der Ortsteil Hakenfelde, an
[Weiterlesen...]