Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Die Krankheit mit vielen Gesichtern: Depressionen
Depressionen sind keine Randerscheinung mehr. In der heutigen Zeit wird öffentlich darüber gesprochen. Vor allen Dingen melden sich viele Menschen, die im Showbusiness vertreten sind. Selbstmorde werden öffentlich in den Medien dargestellt. Ebenso sprechen Betroffene öffentlich über Ihre Erkrankung, damit nicht nur die Erkankung, sondern auch sie selbst ernst genommen...Weiterlesen... -
Die internationale Klassifikation der Funktionsweise von Behinderung
...WHO bedeutet " Gesundheit " nicht nur das Fehlen einer Krankheit, sondern auch die Anspannung für ein Gleichgewicht aus physischer, psychologischer und spiritueller Sicht. Das bedeutet: Gesundheit bezieht sich nicht nur auf bestimmte Teile eines Menschen (Leber, Lunge ... ), sondern es ist ein Zustand der vollen Form des ganzen...Weiterlesen... -
Die Schillerlocke - Was dahinter steckt
..."Gesundheitspolizei". Fehlen sie, hat dies katastrophale Auswirkungen auf das Ökosystem und somit auf das Räuber-Beute-Gleichgewicht. Das bedeutet, dass beipsielsweise das Plankton fehlt. Dies würde sich wiederum auf die Kleinstorganismen auswirken, die wiederum für die CO2-Bindung und Umwandlung in Sauerstoff auf der Erde verantwortlich sind. Gibt es kein Plankton mehr, fehlt...Weiterlesen... -
Das "Menschenrechtsforum 2024-China-Europa"
...die Bedeutung einer nachhaltigen Entwicklung erörtert wird. In diesem Rahmen ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen den Rechten des Einzelnen,Weiterlesen... -
Gesundheitssystem 2025/2026: Beiträge steigen, Leistung sinkt
...ineffiziente Strukturen und eine stockende Digitalisierung. Diese Analyse zeigt, warum das System aus dem Gleichgewicht geraten ist – und welche Reformen jetzt überfällig sind.Weiterlesen... -
Deutschland zwischen Schuldenbremse und Zukunftsinvestition
...sich solide Haushaltsführung mit ambitionierter Modernisierung vereinbaren – und wie lange hält das Gleichgewicht?Weiterlesen... -
Bundeskabinett passt Sozialversicherungsrechengrößen 2026 an
...langfristig die Abgabenquote weiter steigen lassen könnten. Befürworter sehen darin ein notwendiges Gleichgewicht zwischen Solidarität und Eigenverantwortung. Die Bundesregierung betont, dass die Maßnahme ein zentraler Bestandteil des bewährten Systems bleibe – transparent, nachvollziehbar und gesetzlich abgesichert.Weiterlesen... -
Burnout – Die schleichende Gefahr
...Burn-out-Syndroms können sein: Übelkeit, Bauchschmerzen, Schwindel, Kopfschmerzen, Muskelverspannungen, Gleichgewichtsstörungen, Schlafstörungen, Errektionsprobleme/sexuelle Unlust, erhöhte Anfälligkeit für Infekte und Herzprobleme/Gefühl von Aufregung/Herzklopfen.Weiterlesen...