Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Feierliche Komödien-Inszenierung a la Moliere im Schlosspark Theater
In den Komödien von Molière nehmen die Ideale der französischen Klassik Gestalt an. In Versailles entsteht am Hofe von Louis XIV., dem „Sonnenkönig“, eine Bühne für königlich-politisches Spektakel und höfische Tanzspiele. Es gibt nichts Nützlicheres in einem Staat als die Musik und nichts Notwendigeres für die Menschen als der Tanz.“...Weiterlesen... -
Sportfotos in der Halle - eine knifflige Aufgabe
Sportfotografien sind eine Herausforderung. Künstlerische Wischeffekte, die die Dynamik der Sportart betonen, sind schön. Aber im Regelfall werden die Medien solche Fotos nicht benutzen. Fotos für Presseartikel müssen Informationen liefern. Die Bildqualität muss stimmen. Schärfe, eingefrorene Bewegungen statt Kreativität sind angesagt. Bei Fotos im Freien geht das meist unproblematisch. Bei...Weiterlesen... -
Die Magie der friedlichen körperlichen Agitation
...Vorbildung.Halprin wollte die konservativen Gepflogenheiten im Tanz ihrer Zeit durchbrechen, um neue künstlerische Räume zu öffnen.Weiterlesen... -
Keine Lust auf Durchschnittsfotos
...darum, zu versuchen mit den vorhandenen Hilfsmitteln die Bildqualität zu verbessern. Sollten sie ihre künstlerische Ader entdecken, müssen sie so oder so experimentieren.Weiterlesen... -
Kaiser Maximilian I. - Rittertum und höfische Turniere um 1500
Um 1500 war die letzte große Blütezeit der Ritter. An der Schwelle vom Mittelalter zur Neuzeit regierte der Habsburger Kaiser Maximilian I. Seine besondere Leidenschaft galt dem Turnier. Anfangs eine Form der militärischen Ausbildung, bekamen die höfischen Turniere eine andere Bedeutung. Sportlicher Wettkampf unter idealisierten Regeln, Bühne politischer Entscheidungen und...Weiterlesen... -
Der Hoffnungsträger - Christrose
...Schnee gibt´s keine Blüten. Doch es ist die Christrose, die es sich im Winter gemütlich macht. Die Blütezeit ist von Januar bis April. Manche Christrosen gibt es schon zur Weihnachtszeit. Es sind die weit geöffneten, weißen und strahlenden Schalenblüten der Pflanzengattung Helleborus, die dem Schnee und der Kälte trotzen.Weiterlesen... -
Ludwig Meidner in Exil
..."als entartet" brandmarkte, zu entgehen. Die Schreckenherrschaft der Nazidiktatur setzte in ihm neue künstlerische Kräfte frei.1939 der Künstler fährt ins Exil nach London und 1940-41 war er als "enemy alien" interniert.Da Meidner in London als Künstler nicht Fuß fassen konnte, kehrte er 1953 nach Deutschland zurück. Er vermisste Deutschland und...Weiterlesen... -
Ein Gespräch im Hause Stein über die Abwesenheit des Dichters Goethe
...Empfindsamkeit, gepaart mit einer seltenen Anmut. Sie wehrte sich gegen ihre Gefühle über die platonisch-künstlerische Verbindung mit Goethe hinaus, dem Wunsch nach Sinnlichkeit nachzugeben. Eine Offenbarung ihrer „verbotenen“ Gefühle hätte eine Ehescheidung heraufbeschwören können, die ohne Repressalien und sozialen Abstieg in einer absolutistisch geprägten Gesellschaft undenkbar gewesen wäre. Ehen wurden...Weiterlesen... -
“Die Abende der Kunst “ : Salvatore Accardo
...organisiert worgen sind.Die Route führt den Besucher an einigen Orten von großem historischen und künstlerischen Wert, wie der Passetto di Borgo, den historischen Gefängnissen, der Papst Leo X.Der Innenhof und ein eigenes Bad oder 'Herd' von Clemens VII, berühmt für die Fresken von Raphael Sanzios Schule. Raffael hinterließ eine große...Weiterlesen... -
Darf man Gotteshäuser auch für andere Zwecke nutzen?
...war, mündeten die Arbeiten der Studenten in Konzepten. „Diese gehen nicht in die Tiefe“, wie der künstlerische Assistent der Klasse für Entwerfen, Architektur und Design, Florian van het Hekke erklärte. Gemeinsam mit der Klasse für Wohnbau, Grundlagen und Entwerfen der staatlichen Akademie ging es im letzten Jahr ans Werk. Und...Weiterlesen...